Betriebsoptimierung von Gebäuden


{{translation.caption}}:
Nutzen Sie die Chance, die Nebenkosten spürbar zu reduzieren, indem Sie Heizung, Warmwasser, Lüftung und Beleuchtung regelmässig überprüfen und richtig einstellen.
Ein- und Zweifamilienhäuser
![]() | Zwei Drittel des gesamten Energiebedarfs im Haushalt werden fürs Heizen eingesetzt. Mit einer Optimierung Ihrer Heizung können Sie Ihre Energiekosten Jahr für Jahr spürbar reduzieren. Auch ein Wechsel auf erneuerbare Heizsysteme bietet sich an, um langfristig Kosten und CO2 einzusparen. BO-Anleitungen für die UmsetzungEnergieSchweiz hat einen bunten Strauss an Anleitungen erarbeitet, die aufzeigen, wie einzelne Optimierungsmassnahmen in der Praxis umgesetzt werden. Diese Massnahmenblätter richten sich nicht nur an Personen aus dem Betriebsunterhalt, sie können auch Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern wichtige Sparimpulse geben. |
Mehrfamilienhäuser, «einfache» Verwaltungsgebäude und Schulen
![]() | Der Heizkompass zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Heizung fachgerecht und energieeffizient betreiben können. Einfach verständlich erklärt er, worauf Sie zu Beginn, während und am Ende der Heizsaison achten sollten. Hauswartinnen und Hauswarte, die regelmässig die Heizung mit dem Heizkompass überprüfen, dürfen sich über weniger Mieterreklamationen, mehr Betriebssicherheit und tiefere Heizkosten freuen. Werkzeugkasten BetriebsoptimierungMit dem Werkzeugkasten Betriebsoptimierung wurde ein einfaches, praxisnahes Instrument entwickelt, mit dem eine Optimierung ohne externe Beratung durchgeführt werden kann. Der Werkzeugkasten richtet sich zum einen an Unternehmen. Anderseits kann er auch gut in Schulen oder in einem Verwaltungsbau adaptiert und genutzt werden. |
Ferienhäuser und Zweitwohnungen
![]() | In zeitweise genutzten Gebäuden – wie Ferienhäusern und Zweitwohnungen – besteht ein grosses Optimierungspotenzial bei der richtigen Steuerung der Heizung. Je nach Situation kann mit einer Fernsteuerung schnell einmal 60% der Energie gespart werden. |
Beratungsangebote
![]() | Wer die Optimierung seiner Anlagen und Gebäuden nicht selber durchführen will oder fachliche Unterstützung wünscht, findet diese bei den folgenden Organisationen: |