Das Programm «erneuerbar heizen»

image

Der Schweizer Gebäudepark verursacht rund ein Drittel der gesamtschweizerischen CO2-Emissionen. Das muss sich ändern, wenn die Schweiz die Klimaziele erreichen will. Das Programm «erneuerbar heizen» von EnergieSchweiz leistet dazu ab 2020 einen Beitrag. Es zeigt, dass der Umstieg von fossilen Heizungen auf einheimische, erneuerbare Energie sehr wirksam ist. Erneuerbare Heizsysteme sind langfristig kostengünstig, und es gibt für jeden Haustyp eine passende Lösung. Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, sowie Stockwerkeigentümerinnen und -eigentümer erhalten Antworten auf ihre Fragen und erhalten professionelle Beratungsangebote.

Das Programm «erneuerbar heizen» unterstützt zudem Installateure und Beraterinnen bei ihrer täglichen Arbeit. Denn das Umstellen auf erneuerbare Heizsysteme ist auch für die Baubranche eine Herausforderung. Das Programm erfreut sich deshalb einer breiten Abstützung. Träger sind das Bundesamt für Energie mit seinem Programm EnergieSchweiz, alle Kantone sowie viele Unternehmen aus der Wirtschaft und Branchenverbände. Diese partnerschaftliche Herangehensweise ist wichtig, um diese Herausforderung gemeinsam anzugehen und dank dem professionellen Know-how der Fachpersonen sowie der Umsetzung in den Kantonen und Gemeinden erfolgreich zu meistern.

Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de