Wer sich frühzeitig mit dem Heizungsersatz und eventuellen weiteren energetischen Sanierungsmassnahmen auseinandersetzt, kann von vielen Vorteilen profitieren, die Investitionen langfristig planen und somit auch die Finanzierung sicherstellen. Das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen unterstützt Sie bei der Finanzierung Ihrer neuen Heizung.
Die Impulsberaterinnen und Impulsberater von «erneuerbar heizen» geben Ihnen eine erste Abschätzung der Investitionskosten, der jährlichen Energie- und Betriebskosten sowie möglicher Förderbeiträge für das empfohlene Heizsystem.
Gezielte Fördermassnahmen von Bund und Kantonen einschliesslich Steuerabzügen machen den Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem finanziell noch attraktiver. Auf der Webseite des Gebäudeprogramms finden Sie zudem den direkten Zugang zum Einreichen von Fördergesuchen.
Sprechen Sie mit Ihrer Bank über die vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten für einen Ersatz Ihrer Heizung.
Heizungsfinanzierung – So gehen Sie richtig vor
Die passende Finanzierungsoption für Ihre Immobilie
Der Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem lohnt sich auch finanziell. Die einmaligen Investitionskosten für ein neues Heizsystem können jedoch unter Umständen, trotz Fördergelder, herausfordernd sein. Die folgenden Faktenblätter zeigen, wie der Austausch des Heizsystems erfolgreich finanziert werden kann.
Tipps zur Steueroptimierung

Bei einem Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem profitieren Hauseigentümerinnen und -eigentümer neben tieferen Energie-, Wartungs- und Betriebskosten der Heizung auch von steuerlichen Vorteilen. So können die Kosten einer erneuerbaren Heizung steuerlich in Abzug gebracht werden. Der Wechsel auf ein erneuerbares Heizsystem ist selbst dann steuerlich voll zum Abzug zugelassen, wenn von einer wertvermehrenden Investition gesprochen werden kann, etwa bei einer erhöhten Heizleistung. Es ist deshalb wichtig, Steuerabzüge in die Wirtschaftlichkeitsrechnung sowie Finanzplanung miteinzubeziehen.
Das können Sie tun
Finden Sie Ihre Impulsberaterin/Ihren Impulsberater in der Nähe
Lassen Sie sich von Ihrer Impulsberaterin oder Ihrem Impulsberater aufzeigen, welche erneuerbaren Heizsysteme in Ihrem Gebäude und an Ihrem Standort in Frage kommen.