Sanierungsfristen für Elektroheizungen und zentrale Elektro-Wassererwärmer

Mit dem Ersatz von Elektro-Wassererwärmern und Elektroheizungen durch eine Heizung mit erneuerbarer Energie kann unter anderem viel Strom eingespart und die Versorgungssicherheit erhöht werden. Wie lange dürfen Elektroheizungen noch betrieben werden? – Während der Neueinbau von Elektroheizungen schweizweit verboten ist, unterscheidet sich die Gesetzgebung zur Sanierungspflicht von Kanton zu Kanton. Alle Kantone orientieren sich jedoch an den Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn), wonach Elektroheizungen oder zentrale Elektro-Wassererwärmer innerhalb von 15 Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes ersetzt werden sollen.

Wählen Sie Ihren Kanton aus, um zu erfahren, ob und bis wann Sie Ihre Elektroheizung ersetzen müssen.

Aargau

Was Sie beachten müssen

Im Kanton Aargau besteht zurzeit keine Sanierungsfrist.

Stand per 01.05.2025. Angaben ohne Rechtsverbindlichkeit. Bitte beachten Sie dabei immer auch die geltenden rechtlichen Bestimmungen und Ausnahmeregelungen (unter anderem für Notheizungen, abgelegene Bauten, Handtuchradiatoren) in Ihrem Kanton.

Zentrale oder dezentrale Elektroheizung?

Zentrale Elektroheizungen (mit Wärmeverteilsystem) erzeugen die Wärme in einer zentralen Anlage und verteilen sie anschliessend über ein wassergeführtes System zum Abgabeort (bspw. Fussbodenheizung oder Radiatoren).

Dezentrale Elektroheizungen (ohne Wärmeverteilsystem) heizen meistens einen einzelnen Raum, der über kein Wärmeverteilsystem verfügt. Zu den dezentralen Elektroheizungen zählen elektrische Einzelspeicherheizkörper, elektrische Heizkörper, Infrarotstrahler und elektrische Einzelraumfussbodenheizungen.

Wichtig: Seit dem 1. Januar 2025 wird unter anderem der Ersatz von dezentralen Heizöl-, Erdgas- und elektrischen Widerstandsheizungen ohne hydraulisches Wärmeverteilsystem zusätzlich gefördert. Mehr erfahren

Möchten Sie weitere Informationen?

image

Strom ist zu wertvoll, um ihn für ineffiziente Elektroheizungen zu verschwenden

Sind Elektroheizungen bald verboten? Wie effizient sind Elektroheizungen und was muss man beim Ersatz beachten? Die Antworten finden Sie hier.
Mehr erfahren
image
pdf

Ersatz der Elektroheizung in Wohnbauten

2022-08-29
DEFRIT

Gute Beispiele

Stories

image

Änderung des Immobilienwerts beim Heizungsersatz: «Käufer achten auf das Heizsystem»

image

«Wie läuft das Bewilligungsverfahren ab?» – häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen

image

Elektroboiler ersetzen: Kosten und Energie sparen

Weitere Stories anzeigen

Mehr erfahren

Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de