«Die Impulsberatung ist ein einfaches, schnelles und unkompliziertes Hilfsmittel»

image

Das wichtigste in Kürze

  • «Die Ausbildung hat mir wichtige Werkzeuge für die richtige Beratung dazu vermittelt.»

  • «In einem ersten Schritt beseitigt die Beratung bestehende Hürden.»

  • «Aus der Beratung resultiert für die Hausbesitzerinnen und -besitzer ein klarer Vorschlag – der technologie-neutral und objektiv ist.»

Guillaume Marie hat die Ausbildung Impulsberatung «erneuerbar heizen» absolviert. Die Impulsberatung ist ein wertvolles Instrument, den Hausbesitzerinnen und -besitzern eine gezielte Beratung anzubieten. Und die Praxis zeigt immer wieder, dass dies für den Gebäudebesitzer sehr hilfreich und gewinnbringend ist.

Sie haben die Ausbildung zum Impulsberater gemacht. Was haben Sie an dieser Ausbildung besonders geschätzt?

Mir wurden wertvolle Informationen vermittelt, die mir beim Austausch mit den Hausbesitzerinnen und -besitzern weiterhelfen. Eine Impulsberatung ist vor einem Heizungsersatz genau die richtige Beratungsform. Denn bevor eine fossile Heizung durch eine erneuerbare ersetzt wird, braucht es einen detaillierten Vergleich verschiedener Heizsysteme. Die Ausbildung hat mir wichtige Werkzeuge für die richtige Beratung dazu vermittelt.

Welche Stärken sehen Sie in der Impulsberatung im Vergleich zur normalen Energieberatung?

Die Impulsberatung ist ein einfaches, schnelles und unkompliziertes Hilfsmittel. Aus der Beratung resultiert für die Hausbesitzerinnen und -besitzer ein klarer Vorschlag – der technologie-neutral und objektiv ist.

Die Eigentümerschaft kann auch noch weitergehen. Der GEAK Plus ist beispielsweise bei einer ungenügenden Gebäudehülle empfehlenswert, um die Situation umfassend zu beurteilen.
Guillaume Marie, GEAK-Experte und Ingenieur für Gebäudetechnik und Energie

Welche Vorteile bietet die Impulsberatung «erneuerbar heizen» den Hausbesitzerinnen und -besitzern?

Ein Heizungsersatz ist eine wichtige Entscheidung. Der Beratungsbericht besteht aus einer einfach lesbaren Checkliste. Anhand dieser empfehlen die Impulsberaterinnen und -berater basierend auf der Situation vor Ort das passende erneuerbare Heizsystem, schätzen dessen Kosten ab, und können die Fragen der Eigentümerschaft beantworten. Der grösste Vorteil darin ist, dass diese Beratung im direkten Gespräch mit den Hausbesitzerinnen und -besitzern und zu einem günstigen Preis erfolgt.

Sie haben bereits Impulsberatungen durchgeführt, wie haben die Menschen darauf reagiert?

Einige waren zuerst etwas zurückhaltend. Sie hatten das Gefühl, ich sei ein Verkäufer oder ein Vertreter. Doch mit einem ersten Austausch und nach den ersten Fragen änderte sich die Atmosphäre. Die Gespräche wurden interessanter und konstruktiver.

Bevor eine fossile Heizung durch eine erneuerbare Heizung ersetzt wird, braucht es einen detaillierten Vergleich verschiedener Heizsysteme. Die Ausbildung zum Impulsberater hat mir wichtige Werkzeuge für die richtige Beratung dazu vermittelt.
Guillaume Marie, GEAK-Experte und Ingenieur für Gebäudetechnik und Energie

Die Impulsberatung «erneuerbar heizen» verspricht, Hausbesitzerinnen und -besitzer, auf alle wichtigen Schritte beim Heizungsersatz vorzubereiten. Hält sie das?

In einem ersten Schritt beseitigt die Beratung bestehende Hürden. Sie zeigt wie ein Heizsystem überhaupt funktioniert und auch, weshalb ein System empfehlenswerter ist als ein anderes. Eine differenzierte und fundierte Meinung einzubeziehen, empfinde ich als sinnvoll. Das unterstreicht die Wichtigkeit einer gezielten Beurteilung der Situation bei einem Heizungsersatz. Die Impulsberatung ist ein ideales Instrument dazu. Da das Feld sehr breit ist, kann die Eigentümerschaft auch noch weitergehen. Der GEAK Plus ist beispielsweise bei einer ungenügenden Gebäudehülle empfehlenswert, um die Situation des Gebäudes umfassend zu beurteilen. In einigen Kantonen ist der GEAK Plus sogar zwingend, um von Förderbeiträgen profitieren zu können.

Welche Systeme empfehlen Sie normalerweise als Ersatz einer Öl- oder Gasheizung?

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Art der Wärmeabgabe, die Effizienz der Gebäudeisolierung und andere Elemente spielen eine wichtige Rolle. Meine letzte Empfehlung war ein Heizsystem mit Holzpellets.

image

Zur Person

Guillaume Marie ist GEAK-Experte und Ingenieur für Gebäudetechnik und Energie.

Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de