Im historischen Schloss Neuchâtel wurde Pauline Steiner, Immobilienverwalterin bei Gérance Bosshart und Gautschi SA, geehrt, weil sie die 30’000. kostenlose Gratis-Impulsberatung des Programms «erneuerbar heizen» in Anspruch nahm. Laurent Favre, Regierungsrat von Neuchâtel, überreichte ihr zum Zeichen der Anerkennung einen Blumenstrauss. Im anschliessenden Interview erläutert Pauline Steiner, wie die Impulsberatungen es ihr ermöglichen, ihre Kundschaft umfassend über Kosten und Möglichkeiten verschiedener Heizsysteme aufzuklären. Laurent Favre hebt die Bedeutung solcher Initiativen für die Energiepolitik und das ökologische Engagement des Kantons Neuchâtel hervor.
Ja, sehr zufrieden. Es ist interessant, die verschiedenen Möglichkeiten für jedes Gebäude je nach Standort und Gebäudekonfiguration zu kennen. Dies ermöglicht es, das Heizsystem zu bestimmen, das die fossile Heizung ersetzen wird, und die Massnahmen zur Energieverbesserungen festzulegen.
Es ermöglicht uns, unsere Klientel, die Eigentümer und Eigentümerinnen sind, bestmöglich zu beraten und ihnen eine von einer Fachperson erstellte Übersicht über die möglichen Verbesserungen ihres Gebäudes zu präsentieren.
Ja, seit der Einführung des neuen Energiegesetzes im Jahr 2016 möchten unsere Klientinnen und Klienten die verschiedenen verfügbaren Lösungen verstehen, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen und die Heizkosten in Anbetracht steigender Energiepreise zu senken.
Beim Austausch eines Heizsystems, besonders bei solchen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Abhängig von der Energieeffizienzklasse des Gebäudes kann es notwendig sein, weitere Verbesserungen vorzunehmen. Die Impulsberatung unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer dabei, die erforderlichen Anforderungen zu verstehen, um das neue Energiegesetz einzuhalten. So können sie entscheiden, welche Sanierungsmassnahmen sie umsetzen wollen.
Mit der Impulsberatung können wir eine umfassende Analyse durchführen und unseren Klientinnen und Klienten Antworten geben. Diese Antworten betreffen, was notwendig und möglich ist, um beim Austausch einer Heizungsanlage die Vorschriften einzuhalten und das Klima zu schützen.
Ja, sicher. Da die Impulsberatung vom Bundesamt für Energie (BFE) gefördert wird, können Eigentümer und Eigentümerinnen ohne Kosten eine gezielte, aber umfassende Analyse zum Ersatz ihrer alten Heizung in ihrem Gebäude erhalten.
Die Energie- und Klimapolitik des Kantons Neuchâtel zielt auf die Klimaneutralität bis zum Jahr 2040 ab. Der Ersatz der vielen fossil betriebenen Heizungen im Kanton ist eine wesentliche Herausforderung, um dieses Ziel zu erreichen, und daher eine Priorität für die Regierung. Die Initiative des Bundesamts für Energie (BFE), kostenlose Impulsberatungen für Eigentümer und Eigentümerinnen anzubieten, ist ein sehr wertvoller Beitrag, der sich perfekt in diese Politik einfügt. In Zukunft wird es noch wichtiger, die richtige Heizung am richtigen Ort zu haben. Dafür müssen wir die Kommunikation mit der Eigentümerschaft intensivieren. Wir sind überzeugt, dass es unerlässlich ist, die richtigen Botschaften zu finden, um zu sensibilisieren und zu überzeugen. Und wir wissen, dass wir auf die Unterstützung des Bundesamts für Energie zählen können, um diese Massnahmen umzusetzen.
Ich sehe mindestens drei Ansätze, die seit mehreren Jahren vorhanden sind und nach und nach in Form neuer Massnahmen umgesetzt werden. Zunächst einmal ist unsere kantonale Energiegesetzgebung sehr ambitioniert in Bezug auf erneuerbare Heizungen und die Installation von Solaranlagen. Darüber hinaus sind die Förderbeiträge des Gebäudeprogramms und steuerliche Abzüge sehr wirksame Mittel, um die Eigentümer und Eigentümerinnen zu den richtigen Entscheidungen zu bewegen. Schliesslich ist es notwendig, die Eigentümerschaft bestmöglich bei ihren Entscheidungen zu beraten, zu informieren und zu unterstützen. Kommunikations- und Marketingmassnahmen sind daher in unseren Augen essenziell, um diese Ziele zu erreichen.
Ich denke einen sehr wichtigen, da man direkt die Person berät und potenziell eine grosse Anzahl an Eigentümerschaften erreichen kann. Im Hinblick auf das Bewusstsein für Klimafragen sind die Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer dank den Impulsberatungen über die gesetzlichen Anforderungen informiert, die beim Austausch von Heizungen zu beachten sind: Die Vorteile der einen oder anderen Lösung, aber auch die Einschränkungen. Die Beratung zeigt auch den wirtschaftlichen Aspekt der vorgeschlagenen Lösungen auf, ohne zu vergessen, dass eine erneuerbare Heizung nur ein Teil der Lösung ist, wenn das Gebäude schlecht isoliert ist.
Unabhängig von Ihrem Status als Eigentümer oder Eigentümerin eines Wohn- oder Dienstleistungsgebäudes, eines Unternehmens oder einer Verwaltung: Zögern Sie nicht, die kostenlose Impulsberatung in Anspruch zu nehmen und eine Impulsberaterin oder einen Impulsberater über die Website Erneuerbar heizen zu kontaktieren. Nützliche und objektive Informationen werden Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für Ihre neue Heizung zu treffen und so zum Erfolg der energetischen und klimatischen Wende unseres Kantons beitragen, während Sie gleichzeitig die Attraktivität Ihres Eigentums steigern.