EnergieSchweiz

Webinar Parkraummanagement

Parkplatzmanagement als Hebel für nachhaltige Mobilität? Absolut!

Teilen auf

Knapp dreiviertel aller Erwerbstätigen hatten am Arbeitsort im Jahr 2021 einen Parkplatz zur Verfügung gemäss dem Mikrozensus Mobilität und Verkehr. Bei 51 % der Erwerbstätigen handelt es sich um einen Gratisparkplatz während nur bei 23 % Kosten für die Parkplatznutzung anfallen. Mit einem smarten Parkraummanagement kann das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden oder auch von Kundinnen und Kunden beeinflusst werden. Zudem können Kosten für die Umsetzung von Mobilitätsmassnahmen oft von den Einnahmen einer Parkplatzbewirtschaftung gedeckt werden. Hier besteht also ein grosser Hebel für die Förderung von nachhaltiger Mobilität.

Am nächsten sumo Webinar werden wir zwei Mobilitätskonzepte kennenlernen, die ein Parkraummanagement beinhalten. Zudem wird einführend eine Übersicht möglicher Massnahmen in diesem Bereich inklusive sinnvoller Begleitmassnahmen vorgestellt. Referieren werden:

  • Nicole Hiltbrand, Bundesamt für Energie

  • Michael Koch, Gesamtleiter Stiftung Kronbühl

  • Christophe Almeida Direito, Sr ESG & Real Estate Manager, IBSA

Lernen Sie verschiedene Ansätze für ein sinnvolles und faires Parkraummanagement kennen und stellen Sie Ihre Fragen dazu direkt im Webinar.

Datum: Dienstag, 26. August 2025 Zeit: 10:15-11:45 Uhr Ort: online (Zoom) Sprachen: Deutsch, Französisch Kosten: kostenlos Anmeldung: bis Mittwoch 20. August 2025

Weitere Informationen und Anmeldung: Webinare sumo

Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de