Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich an unsere Energiefachpersonen
Mit der Impulsberatung «erneuerbar heizen» steht Besitzer/innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Stockwerkeigentümer/innen eine Fachperson bei allen Fragen rund um ihre Heizung zur Seite. Die Impulsberaterin oder der Impulsberater besichtigt das Gebäude und berät vor Ort über die Möglichkeiten, wie die Heizung ersetzt werden kann. Das erleichtert die Wahl des passenden, erneuerbaren Heizsystems für die Liegenschaft. Die Impulsberatung «erneuerbar heizen» ist für die Gebäudebesitzer/innen kostenlos und unverbindlich, d. h. sie bestimmen, wann und mit wem sie den Ersatz Ihrer Heizung vornehmen.
Heizen Sie Ihr Haus mit einem Wärmeerzeuger, der älter als 10 Jahre ist? Dann ist ab 1. April 2022 der erste Schritt für den Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem für Sie als Hausbesitzer/in oder Stockwerkeigentümer/in noch einfacher: Die Impulsberatung «erneuerbar heizen», die ganz individuell bei der Wahl des optimalen Heizsystems für Ihr Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus bzw. Ihr Stockwerkeigentum unterstützt, ist für Sie in der ganzen Schweiz kostenlos.
Die von «erneuerbar heizen» zugelassenen Impulsberaterinnen und Impulsberater führen diese bei Ihnen kostenlos durch.
Wenden Sie sich an unsere Energiefachpersonen
Profitieren Sie von der kostenlosen Impulsberatung direkt bei Ihnen vor Ort. Qualifizierte Fachpersonen nehmen sich Zeit, Ihre Situation individuell zu analysieren. Auf dieser Grundlage erhalten Sie eine fundierte Empfehlung für eine oder mehrere geeignete erneuerbare Heizlösungen einschliesslich einer Schätzung der Kosten sowie möglicher Steuerabzüge und Förderungen. Damit können Sie anschliessend Angebote bei den von Ihnen gewählten Heizungsinstallateuren einholen.
Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser bis 6 Wohneinheiten bzw. Nichtwohnbauten bis 30 kW Heizleistung: ca. 1.5 h bei Ihnen vor Ort (inkl. Vor- und Nachbereitung insgesamt ca. 3h). Detailliertere Informationen finden Sie unter Einfamilienhäuser oder Mehrfamilienhäuser bis 6 Wohneinheiten oder Gratis-Impulsberatung Nichtwohnbauten bis 30 kW.
Stockwerkeigentümergemeinschaften und Mehrfamilienhäuser über 6 Wohneinheiten bzw. Nichtwohnbauten über 30 kW Heizleistung: ca. 5 h bei Ihnen vor Ort (Aufnahme vor Ort und späteres Beratungsgespräch; inkl. Hin und Rückfahrt). Inkl. aufwändiger Vor- und Nachbereitung insgesamt ca. 12 h. Detailliertere Informationen finden Sie unter Mehrfamilienhäuser mit mehr als 8 Wohneinheiten oder Stockwerkeigentum oder Gratis-Impulsberatung für Nichtwohnbauten über 30 kW Heizleistung.
In diesen Zeiten wird u. a. die Checkliste besprochen und erklärt, mögliche Heizsysteme erläutert und aufgrund des Gespräches und Expertise eine Empfehlung abgegeben.