50 %
Sparen Sie mindestens 50 % mit der Umstellung auf LED.
Reduzieren Sie mit der richtigen Beleuchtung Ihre Kosten spürbar und schöpfen Sie das Potenzial für einen effizienten und sparsamen Betrieb aus. Durch den Umstieg auf LED verbessert sich die Lichtqualität. Zudem lassen sich die Leuchten einfacher steuern.
Sparen Sie mindestens 50 % mit der Umstellung auf LED.
Bis zu zusätzlichen 30 % Einsparungen können Sie durch die richtige Einstellung der Beleuchtungsanlage erzielen.
Dank einer guten Beratung und dem Einsatz von Sensorik konnten wir unseren Stromverbrauch für die Beleuchtung um 70 % reduzieren.
Wenden Sie sich an unsere Energiefachpersonen
Optimieren Sie Ihre Beleuchtung und sparen Sie schon innert kürzester Zeit Geld und Energie.
Zur Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Beleuchtung steht Ihnen die Broschüre «Beleuchtungssteuerungen» zur Verfügung. Sie zeigt praxisnah, wie intelligente Steuerungssysteme genutzt werden können, um Komfort zu erhöhen und Energiekosten zu senken. Besonders wirtschaftlich ist dabei die Kombination von intelligentem Dimmen mit Tageslicht. Die Broschüre bietet Beispiele aus verschiedenen Branchen, konkrete Einsparungsergebnisse sowie eine praktische Checkliste für Ihre Planung.
Erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen bis zu 80 % Energie einsparen kann.
Optimieren Sie Ihre Beleuchtung und sparen Sie in kürzester Zeit Geld und Energie. In der Podcast-Folge Ep.1, Staffel 3, Effiziente Beleuchtung erfahren Sie, wie Sie die Sanierung erfolgreich umsetzen, Fallstricke vermeiden und finanzielle Förderungen nutzen können.
Seit August 2023 ist der Import von nahezu allen konventionellen Leuchtmitteln verboten. Eine Sanierung der Beleuchtungsanlage kann aus diesem Grund zwingend sein. Welche Leuchtmittel noch wie lange erlaubt und erhältlich sind, erfahren Sie unter Ausphasung Leuchtmittel (SLG).
Eine angemessene Beleuchtung am Arbeitsplatz beeinflusst massgeblich die Leistung Ihrer Mitarbeitenden. Eine normgerechte Raumausleuchtung erfolgt aber nicht einfach auf freiwilliger Basis, sondern ist im Arbeitsgesetz festgeschrieben. Überprüfen und vergleichen Sie regelmässig die Kennzahlen Ihrer Beleuchtung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Richtwerten.
Reduzieren Sie ohne Renovierung mit einfachen Massnahmen den Stromverbrauch Ihrer bestehenden Beleuchtung.
Wenden Sie sich an unsere Energiefachpersonen