Alle News auf einen Blick

Vom Labelsalat zur Labelfamilie: Was neu wird bei den Label im Gebäudebereich

Was ist bei den Gebäudelabels neu.
News lesen

Die Broschüre «Besser Wohnen» in mehr Sprachen verfügbar

Finden Sie einfache Tipps, wie Sie alltägliche Wohnprobleme lösen.

Aufruf zur Eingabe von Projekten zur Dekarbonisierung von Prozesswärme

Sie arbeiten an einem innovativen oder richtungsweisenden Projekt und benötigen Unterstützung?

Spielend Energie sparen - Gamification-Projekte gesucht

Reichen Sie Ihr Gamification-Projekt zur Förderung des Energiesparverhaltens ein.

Förderung Betriebsoptimierung von regenerierten Erdwärmesonden-Wärmepumpen-Anlagen – Programmbeschrieb

Reichen Sie Ihr Fördergesuch für die Betriebsoptimierung von regenerierten Erdwärmesonden-Wärmepumpen-Anlagen ein.

Neue Energieetikette für Personenwagen stellt höhere Anforderungen

Die Effizienzkategorien der Energieetikette werden jährlich neu berechnet.

Achtung: Wieder vermeintliche Anrufe im Namen von EnergieSchweiz

Unbekannte geben sich als EnergieSchweiz aus. Bitte nicht auf die Angebote eingehen.

Refugees go Solar+ gewinnt den Energiepreis Watt d’Or 2023

Das Projekt bildet Geflüchtete für die Solarbranche aus und bekämpft den Fachkräftemangel.

Die Energiekrise elektrisiert die Schweizer Bevölkerung

Erfahren Sie im Kundenbarometer Erneuerbare Energien 2022, wie die Schweizer Bevölkerung zu Energiethemen steht.

Solarwettbewerb – gewinnen Sie 10'000 Franken

Machen Sie den Solar-Offerte-Check und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück 10'000 Franken an Ihre Solaranlage.

Kick-Off der Aktion : «Das Grüne Trikot»

Erfahren Sie mehr über «Das Grüne Trikot» und tragen Sie mit Ihrem Verein zu mehr Energieeffizienz bei.

Lancierung der «Winter-Energiespar-Initiative» des Bundes

Erfahren Sie mehr zu den Hintergründen der aktuellen Winter-Energiespar-Initiative

Geschäftsbericht 2021: Interaktiv und digital

Entdecken Sie 22 Projekte aus dem Geschäftsjahr 2021 von EnergieSchweiz.

Informationsveranstaltung «Angebote der Innovationsförderung im Energiebereich»

Bitte melden Sie sich bis spätestens 12. Juni 2022 für die Infoveranstaltung an.

Impulsberatung «erneuerbar heizen» ab sofort kostenlos

Finden Sie das optimale erneuerbare Heizsystem für Ihr Haus.

EVU-Benchmarking 2022 startet jetzt

Machen Sie mit und schöpfen Sie die Potentiale Ihres EVU im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz aus.

Lancierung der Kampagne «Fahr mit dem Strom»

Eine neue Kampagne hilft dabei, informiert auf die Elektromobilität umzusteigen.

1'000 Franken mehr Fördergeld für Unternehmen bei PEIK

Kostenbeteiligung an Energieberatung für KMU steigt auf bis zu 2'500 Franken.

Bildungsoffensive Gebäude in der Deutschschweiz lanciert

Als Partnerin oder Partner der Bildungsoffensive Gebäude bilden Sie Energie- und Klimazukunft.

11. Kundenbarometer zeigt wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Technologien

Wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Energietechnologien

Clean Fleet: Sparen Sie CO2 und Kosten beim Fahrzeugflotten-Einkauf

Sparen Sie mit dem Clean Fleet-Tool CO2, Energie und Kosten.

Sur le Pont – Kulinarik und Kultur auf der Kornhausbrücke in Bern

Die Veranstaltung lädt mit kulinarischen und kulturellen Angeboten zum Verweilen auf der gesperrten Kornhausbrücke in Bern ein.

Energiegeschichten für Ihren Alltag

Lesen Sie im Energiejournal Geschichten rund um erneuerbare Energien, Gebäude und Mobilität.

Auf dem Energie Reporter sehen Sie die neuesten Zahlen der Energiezukunft ihrer Gemeinde

Vergleichen Sie Ihre Gemeinde schweizweit.

Frühlingsrabattaktion: Nutzen Sie geteilte Fahrzeuge mit diesem Code noch günstiger

Testen Sie ein geteiltes Auto oder ein öffentliches E-Bike mit diesem Promocode.

Die Verfügbarkeit von Shared Mobility-Angeboten in Echtzeit!

Die Shared Mobility-Fahrzeuge und ihre Verfügbarkeit in Echtzeit.

Energiefranken.ch: Ein Klick = alle Förderprogramme für Ihr Energieprojekt

Finden Sie das passende Förderprogramm für Ihr Energieprojekt.

Energieeffiziente Fahrzeuge: eine Wahl für die nächste Generation

Wählen Sie Ihr Fahrzeug für sich, aber vor allem für sie.

Challenges und Ergebnisse der Open Energy Data Hackdays (OEHD) 2020

Open Innovation: Rauchende Köpfe für CO2-Neutralität.

Achtung: Vermeintliche Anrufe im Namen von EnergieSchweiz

Achtung: Vermeintliche Anrufe im Namen von EnergieSchweiz

Flüchtlinge engagieren sich für Solarenergie

Die Berner Non-Profit-Organisation Solafrica hat das schweizweite Integrationsprogramm «Refugees go Solar» lanciert.

Energiemanagement: Finden Sie das geeignete digitale System

Eine Marktübersicht der Systeme für EVU und andere Anwendende

Heizung ersetzen lohnt sich auch finanziell

Tiefere Betriebs- und Wartungskosten, höherer Wohnkomfort, Wertsteigerung und Klimaschutz: Mehrere Gründe sprechen für den Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem.

10. Kundenbarometer erneuerbare Energien

Das Kundenbarometer 2020 gewährt einen spannenden Einblick darüber, wie die Schweizer Bevölkerung über Klima und Energie denkt.

Energieeffizienz und Klimaschutz: #WIRSINDZUKUNFT!

Erfahren Sie, wie Sie in den nächsten Monaten auf spielerische Art und Weise Energie sparen und tolle Preise gewinnen können.

Trafikguide – ein Überblick im «Mobilitätsdschungel»

Im Trafikguide finden Sie alle Mobilitätsangebote im Überblick.

Initiative «DLT-for-Power» zur Nutzung von Blockchain und Co. im Strommarkt

Dezentralisierung für Dekarbonisierung dank Digitalisierung

Schweizweite Lancierung des Programms «erneuerbar heizen»

Mit erneuerbarer Heizung das Klima schützen und Geld sparen.

Energy Challenge: 7.8 Millionen zum Energiesparen motiviert

Eine erfolgreiche Energy Challenge neigt sich dem Ende zu.

An der Swiss Climate Challenge teilnehmen und Energie sparen

Finden Sie heraus, wie klimaneutral sie unterwegs sind und helfen Sie mit, Energie zu sparen.

www.dämmen-nicht-nur-malen.ch zeigt Potenzial der Fassadendämmung

www.dämmen-nicht-nur-malen.ch zeigt Potenzial der Fassadendämmung

Bestimmen Sie den Komfort ihrer Zweitwohnung aus der Ferne

Dank Fernbedienungssystemen für Heizungen Energiekosten einsparen.

ich-tanke-strom.ch zeigt Ladeübersicht in Echtzeit

ich-tanke-strom.ch zeigt Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Echtzeit.
Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de