Die Mitgliedschaft in der Roadmap Elektromobilität hat zahlreiche Vorteile für Sie
Vernetzen Sie sich in einer dynamischen Branche und profitieren Sie mit anderen Mitgliedern von Synergieeffekten
Nehmen Sie aktiv teil an der Gestaltung der Schweizerischen Mobilitätswende
Profitieren Sie von einer erweiterten Reichweite und erhöhten Sichtbarkeit sowohl innerhalb wie auch ausserhalb der E-Mobilitätsbranche
Um Mitglied zu werden, reichen Sie mittels untenstehendem Formular eine eigene Massnahme ein, mit der Sie sich an der Entwicklung der Elektromobilität beteiligen.
Mit der Einreichung der Massnahme bestätigen Sie zudem, dass Sie die Charta der Roadmap Elektromobilität 2030 unterstützen.
Welche Kriterien sollte eine Massnahme erfüllen?
Die Massnahme
zahlt auf mindestens eine der prioritären Herausforderungen ein.
hat einen Vorbild- bzw. Pioniercharakter.
kann innerhalb der Laufzeit der Roadmap 2030 abgeschlossen werden.
hat einen nachweisbaren relevanten Output.
ist geknüpft an die Bereitschaft, den Roadmap-Mitgliedern über Fortschritt und Zielerreichung Auskunft zu geben.
Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns unter 032 933 88 69 an oder schreiben Sie an Geschäftsstelle Roadmap Elektromobilität
Was geschieht, nachdem Ihr Vorschlag eingereicht wurde?
Formale Prüfung der Massnahme durch die Geschäftsstelle
Gegebenenfalls Konsolidierungsphase der Massnahmenformulierung zwischen dem Massnahmenträger und der Geschäftsstelle
Beurteilung der Massnahme durch die Jury (BFE/ASTRA)
Bei Zustimmung durch die Jury wird die Massnahme online gestellt und der Massnahmenträger in die Roadmap-Community eingeführt und integriert
Bei bedingter Zustimmung oder Nicht-Zustimmung muss die Massnahme überarbeitet und erneut eingereicht werden