Die Hugelshofer Logistik AG verfolgt das Ziel, ihre gesamte LKW-Flotte zu dekarbonisieren. Dabei setzen sie auf einen Mix aus Elektrifizierung, erneuerbaren Energien und optimierten Prozessen. Konkret umfasst dies die schrittweise Umstellung auf 100 E-LKWs bis 2028, den laufenden Ausbau ihrer PV-Stromproduktion, den Einsatz von Biodiesel, den Gebrauch von digitalen Tools sowie den Betrieb eines eigenen Schnell-Ladeparks, den sie auch Mitbewerberinnen und Mitbewerbern zur Verfügung stellen. Damit verfolgt die Hugelshofer Logistik AG das klare Ziel, die CO₂-Emissionen bis 2030 um 50 % und bis 2050 um 100 % zu reduzieren. Diese Massnahme zeigt Vorbildcharakter, wie der Gewinn des Swiss Logistics Award 2024 unterstreicht, und treibt die nachhaltige Transformation der gesamten Logistikbranche voran.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3

