SIA 387/5 Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Gebäuden

image

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA

Zuständig: Jules Pikali | Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein (SIA)

Das bestehende Merkblatt SIA 2060:2020 zur Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Gebäuden wird vollständig überarbeitet und in die verbindliche Norm SIA 387/5 überführt. Die Massnahme zielt darauf ab, die wegweisende Richtlinie für Planung und Ausführung von Ladeinfrastrukturen zu aktualisieren, Berechnungsformeln zu präzisieren, Grenz- und Zielwerte zu justieren und internationale Standards zu integrieren. Durch die Schaffung einer verbindlichen Norm wird die fachgerechte Ausrüstung von Bauten mit Ladeinfrastruktur zum Standard, was Planungssicherheit für alle Beteiligten schafft und als Grundlage für behördliche Vorschriften dienen kann. Diese Revision ist vorbildlich, da sie das gesammelte Praxiserfahrungswissen der letzten Jahre systematisch aufnimmt und der SIA so seine Führungsrolle als Fachorganisation für nachhaltige Baustandards weiter ausbaut. Die Überarbeitung läuft bis 2028, wenn die revidierte Publikation veröffentlicht wird.

Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de