Was bringt mir ein Elektroauto?

Setzen Sie ein Statement mit Ihrer Mobilität: Mit einem Elektroauto sind Sie genauso individuell und flexibel unterwegs, wie mit einem herkömmlichen Fahrzeug.

Hier finden Sie wissenswerte Fakten zum Thema Elektroauto und praktische Tipps, um die für Sie richtige Entscheidung beim Kauf eines E-Autos zu treffen.

image

Elektromobilität: Zukunft und Trends

10 Dinge über Elektromobilität: Von Ladeinfrastruktur über Batterietechnologie bis zur Powerbank auf vier Rädern. Die wichtigsten Fakten und Trends zur E-Mobilität in der Schweiz auf einen Blick.
Mehr erfahren
image

Elektroauto: Kaufpreis und Unterhaltskosten

Erfahren Sie, wie viel Sie mit einem Elektroauto im Vergleich zu einem herkömmlichen Auto sparen können: Vergleichen Sie die Gesamtkosten über die gesamte Besitzdauer (TCO)!
image

Elektroauto im Alltag: Erfahrungsberichte

Lesen Sie Erfahrungsberichte von Menschen, die bereits mit dem Strom fahren und erfahren Sie, wie sich Elektromobilität im Alltag bewährt.
image

E-Auto vs. Wasserstoff: Welches Auto ist zukunftsfähiger?

Warum Elektroautos bei Effizienz, Infrastruktur und Kosten die Nase vorn haben.
image

Elektroauto Ferien: Tipps für entspanntes Reisen

Planen Sie Ihren nächsten Urlaub mit dem Elektroauto? Hier finden Sie Tipps zur Routenplanung, Lademöglichkeiten im Ausland und Informationen zur benötigten Reichweite.
image

Mehr Reichweite im Winter: Tipps für Ihr Elektroauto

Muss ich im Winter um die Reichweite zittern? Mit diesen praktischen Tipps fahren Sie auch bei Kälte zuverlässig und sparen Energie.
image

Elektroauto: Minimaler Wartungsaufwand

Ölwechsel und Zündkerzen gehören der Vergangenheit an! Elektroautos benötigen dank ihres einfachen Antriebsstrangs deutlich weniger Wartung. So sparen Sie Zeit und Geld.
image

Elektroauto-Mythen: Der Fakten-Check

Sind Elektroautos wirklich teurer und umweltschädlicher? Stimmt es, dass die Batterien schnell kaputtgehen und die Reichweite zu gering ist? Wir räumen mit den grössten E-Auto-Mythen auf!
image

10 überzeugende Gründe für den Umstieg aufs Elektroauto

Umweltfreundlich, günstig im Unterhalt und dreimal so effizient wie ein Benziner oder Diesel: Entdecken Sie 10 überzeugende Vorteile, warum sich der Umstieg auf ein Elektroauto lohnt.
image

Welcher Antrieb passt zu Ihnen?

Elektro, Hybrid, Wasserstoff oder doch Verbrenner? Finden Sie mit unserem Vergleich den passenden Antrieb für Ihr nächstes Auto. Reichweite, Kosten, Umwelt: Entdecken Sie die Unterschiede.

Das müssen Sie wissen

200 statt 2000 Teile

Elektromotoren bestehen aus weniger Einzelteilen. Das bedeutet für Sie weniger Pannen und geringere Kosten bei der Wartung.

Sparen beim Fahren

Mit einem E-Auto profitieren Sie je nach Kanton von Förderungen und Steuervergünstigungen.

Elektro wird Mainstream

Elektroautos sind immer mehr im Kommen. Auch weil sie in den letzten Jahren finanziell erschwinglicher und alltagstauglicher geworden sind. Von 2019 auf 2020 hat sich die Anzahl der neu zugelassenen Elektroautos in der Schweiz verdoppelt. Heute fährt jeder zehnte Neuwagen mit dem Strom und der Trend geht steil bergauf.

Das können Sie tun

Technologische Innovationen sind für die Energiewende ebenso entscheidend wie unser Verhalten. Sie können viel bewegen!

Bei vielen Händlern können Sie sich kostenlos für eine Probefahrt anmelden. Oder nutzen Sie ganz spontan das Carsharing-Angebot in der Schweiz und buchen Sie zum Beispiel ein Mobility-Elektroauto (Shared Mobility) für Ihren nächsten Ausflug.

Bei den Driving Experience Daysvon e-mobile haben Sie an verschiedenen Orten in der Schweiz die Gelegenheit, Elektroautos Probe zu fahren und verschiedene Modelle miteinander zu vergleichen. Zudem erfahren Sie, wie Sie ein Elektroauto zu Hause mit Solarenergie verbinden können.

Beobachten Sie, wie viele Kilometer Sie pro Tag tatsächlich zurücklegen. Der Schweizer Durchschnitt liegt bei unter 40 Kilometern. Vielleicht brauchen Sie weniger Reichweite, als Sie meinen? Es gibt Menschen in der Schweiz, die noch heute mit einem der ersten Elektroautos mit lediglich 50 Kilometern Reichweite ihre täglichen Erledigungen machen und einfach zu Hause jeden Abend laden. Wenn Sie jedoch zum Beispiel geschäftlich regelmässig längere Strecken fahren, sollten Sie darauf achten, dass sich das Elektroauto unterwegs sehr schnell laden lässt.

Der Verbrauchskatalogdes TCS bietet eine wertvolle Orientierungshilfe bei rund 2000 Automodellen.

Der Ratgeber Eco-auto des VCS bewertet hunderte Personenwagen und Nutzfahrzeuge bezüglich ihrer Umweltbelastung.

Electrosuisse bietet eine vollständige Liste aller auf dem Schweizer Markt erhältlichen Elektrofahrzeuge an. Marktübersicht in der Schweiz – Energieeffiziente Fahrzeuge

Bei Comparisfinden Sie Tausende E-Autos verschiedener Schweizer Automärkte – übersichtlich an einem Ort.

Die Checkliste zum Elektroautokauf von Comparis bietet Ihnen einen Überblick, worauf Sie sonst noch achten sollten.

Häufige Fragen

Rund um Elektroautos gibt es viele Fragen, Mythen und Vorurteile. Hier finden Sie transparente Antworten.

Elektroautos sind in den letzten Jahren sehr viel günstiger und vor allem leistungsfähiger geworden. Sie können heute bereits einen Kleinwagen mit über 300 Kilometern Reichweite für knappe 20 000 Franken und Mittelklassewagen für 40 000 Franken kaufen. Wenn Sie von den gleichen Modellen die elektrische Version mit einer ähnlich ausgestatteten konventionellen Version vergleichen, lässt sich der Mehrpreis meist über den günstigeren Betrieb des Elektroautos refinanzieren.

Entscheidend ist, dass Sie Ihr Elektroauto in der Nähe von Ihrem Zuhause laden können. Grundsätzlich gilt: Je mehr Sie fahren, desto grösser sind die Einsparungen im Betrieb. Meist genügt im Alltag ein Elektroauto mit mittlerer Reichweite, für längere Reisen können Sie ein Auto mit grösserer Reichweite oder einen energieeffizienten Verbrenner mieten. Wenn Sie jedoch täglich mehr als die Reichweite des Elektroautos zurücklegen, sind Sie vielleicht mit einem energieeffizienten herkömmlichen Auto besser bedient.

Das einzigartige Fahrgefühl eines Elektroautos lässt sich nicht mit Worten beschreiben. Es macht Spass, es fühlt sich gut an und die dynamische Beschleunigung wird Sie überraschen! Am besten erleben Sie das aber selbst. Buchen Sie zum Beispiel ein Elektroauto von einem Carsharing-Anbieter wie Mobility für Ihren nächsten Ausflug. Viele Autohändler bieten auch Probefahrten an und es gibt immer wieder spannende Veranstaltungen rund um E-Mobilität mit Testmöglichkeiten.

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich an unsere Energiefachpersonen

Infoline0848 444 444
Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de