Werden Sie Energiefachperson mit diesen Weiterbildungen

EnergieSchweiz unterstützt Sie auf der Suche nach der passenden Weiterbildung mit einer übersichtlichen Zusammenstellung diverser Angebote. Alle aufgeführten Anbieterinnen und Anbieter legen den Fokus auf die Themen Energieeffizienz, Energiesuffizienz und erneuerbare Energien.

image
Inhalt

Das können Sie tun

Berner Fachhochschule (BFH), Bern: Departement Architektur, Holz und Bau

EN Bau (ZHAW, FHNW, HSLU, FH Graubünden, BFH): Übersicht alle Angebote

Hochschule Luzern, Luzern: Technik & Architektur

Ostschweizer Fachhochschule (OST), Rapperswil: Energie und Umwelt

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Zürich: Weiterbildung an der ZHAW 

ETH Zürich, Zürich: Weiterbildungsprogramme

Universität St.Gallen, Institut für Wirtschaft und Ökologie: Executive Education - Institute for Economy and the Environment

Hochschule für Technik und Architektur Freiburg, Freiburg: Weiterbildung Lebenslanges Lernen

Hochschule für Wirtschaft Freiburg (HSW-FR), Freiburg: Weiterbildung

Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD), Yverdon-les-Bains: Formations

Haute école spécialisée de Suisse occidentale (HES⁠-⁠SO), Yverdon-les-Bains: Formation Continue

Université de Genève (UNIGE): Centre pour la formation continue et à distance

Université de Genève (UNIGE), Institut des sciences l'environnement (ISE): Formation continue ISE en environnement et développement durable

Haute école du paysage, d'ingénierie et d'architecture (hepia), Genève: Bachelor en techniques des bâtiments

Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana (SUPSI), Canobbio: Catalogo formazione continua

Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz: Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau

Regionalkonferenz Nordwestschweiz, Aarau: Kursangebote

Konferenz Kantonaler Energiefachstellen (EnFK), Rotkreuz: Regionalkonferenz Zentralschweiz

Energie-agenda.ch, Thurgau: Kursangebote

EnergieAgenda Westschweiz, Westschweiz: Kursangebote

Verein energie-cluster.ch, Bern: Kursangebot

Energo, Bern: Tagesseminare Energie-Effizienz für Gebäude

forum energie zürich, Zürich: Kursangebot

eco bau, Zürich: Lehrgang eco-bau

Minergie, Alle Kantone: Kursangebot

Swissmem, Lausanne, Zürich: Kursangebot

 

Swissolar: Kursangebot

Topmotors, Basel, Horw, Yverdon-les-Bains: Weiterbildungskurs Industrielle Energieoptimierung (IEO)

Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS), Werz: Kursangebot

Geothermie Schweiz, Alle Kantone: Kursangebot

Pusch, Zürich: Kursangebot

crb - Standards für das Bauwesen, Schweizweit: Aktuelle crb-Weiterbildungskurse

SVIT School, Lausanne: Gestion technique du batiment

SIA inForm, Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, Schweizweit: Kursprogramm

Häufige Fragen

EnergieSchweiz bietet selbst keine Weiterbildungen an und spricht auch keine Stipendien, sondern fördert und unterstützt Aus- und Weiterbildungsprogramme von angesehenen Institutionen. Finden Sie das passende Angebot auf der Seite Weiterbildungsangebote .

EnergieSchweiz spricht keine Stipendien für einzelne Ausbildungen, sondern unterstützt die Anbietenden von Bildungsprojekten direkt. Finden Sie das passende Angebot auf der Seite Weiterbildungsangebote .

Weitere Fragen und Antworten anzeigen

Haben Sie Fragen?

Wenden Sie sich an unsere Energiefachpersonen

E-Mail0848 444 444

Infomaterial und Dokumente

image
pdf

Vorschläge für Exkursionen zum Thema Energie – Tessin...

2022-10-01
DEFRIT
image
pdf

Vorschläge für Exkursionen zum Thema Energie – Romandie...

2022-10-01
image
pdf

Vorschläge für Exkursionen zum Thema Energie – Deutschschweiz...

2022-10-01
image
pdf

Fördermöglichkeiten für Aus- und Weiterbildungsprojekte im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien...

2022-02-17
Weitere Dokumente anzeigen
Energieeffizienz

Sprachen
Socialmedia
bundesbanner de