Fachbuchreihe «Energieeffizienz und Erneuerbare Energien»

{{translation.caption}}:
Die folgenden Fachbücher können auf dieser Seite kostenlos heruntergeladen oder kostenpflichtig über den entsprechenden Link bestellt werden.
![]() |
| Licht im HausEnergieeffiziente Beleuchtung: Gut beleuchtete Räume haben für den Wohn- und Arbeitskomfort eine enorme Bedeutung. Tageslicht respektive gutes Kunstlicht steigern Wohlbefinden und Konzentrationsfähigkeit. Dass diese gestalterischen Qualitäten auch mit geringem Stromeinsatz möglich sind, davon handelt dieses Buch. |
![]() |
| GebäudetechnikZukunftsfähige Häuser verlangen nach einer integralen Gebäudetechnik. Dies bedingt, dass sich die gebäudetechnischen Funktionen an der Nutzung des Objektes orientieren und möglichst als vernetzte Systeme geplant und realisiert werden. Das Buch liefert in kompakter Form Infos zur Wärme- und zur Kälteerzeugung, zur Wassererwärmung und zur Lufterneuerung. Ausserdem: Aufzüge, Sonnenschutz, Gebäudeautomation, Photovoltaik. |
![]() |
| Erneuerbare EnergienDie Versorgung von Bauten und Anlagen mit erneuerbaren Energien reduziert den CO2-Ausstoss und schont dadurch die Umwelt. Das Fachbuch zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der erneuerbaren Energien. Photovoltaik, Wärmepumpen, Holzenergie, Biogas, Windenergie, etc. |
![]() |
| ErneuerungIm Zentrum des Fachbuchs steht insbesondere der Blick auf grössere Zusammenhänge in Bezug auf Erneuerung. Dies geschieht durch Analysen sowie die Vorstellung von Methoden und technisch-konstruktiven Themen. Den Abschluss des Buches bilden zwölf Beispiele, die stellvertretend für häufige Aufgaben gelungene Lösungen präsentieren. |
![]() |
| NeubauIm Fachbuch wird das Wesentliche zu energieeffizientem Bauen herausgehoben und das Know-how, die Technologien und die Tools in ihrer Bedeutung eingeordnet. Die erfahrene Energiefachperson soll mit wenig Aufwand das Übersichtswissen in den angrenzenden Fachbereichen aktualisieren können. |
![]() |
| Elektrische AntriebeRund 50 % des Elektrizitätsverbrauches entfallen in der Schweiz auf Antriebe, in der Industrie sind es gar 70 %. Energieeffiziente Antriebe in Verbindung mit einer bedarfsgerechten Steuerung können Anlagen optimieren und Effizienzpotenziale ausschöpfen. |
![]() |
| Gesund und ökologisch bauenZwölf Autorinnen und Autoren zeigen in diesem reich illustrierten und praxisorientierten Fachbuch, worauf es in der Planung und auf der Baustelle ankommt, um das Ziel eines gesunden und ökologischen Baus zu erreichen. |
![]() |
| SolararchitekturDie Solararchitektur ist eines der zentralen Konzepte in der Entwicklung energiesparender, ganzheitlicher Bauweisen. In Anbetracht der steigenden Umweltbelastung kommt ihr eine doppelte Funktion zu: Sie ermöglicht nachhaltige Häuser und setzt weithin sichtbare Zeichen einer umweltgerechten Architektur. Das Fachbuch vermittelt auf 120 Seiten die Grundlagen der Solararchitektur. |
![]() |
| WärmepumpenDas Handbuch «Wärmepumpen» bietet Planern und Installateuren aktuelle Informationen von der Planung und Optimierung bis hin zu Betrieb und Wartung. Das Standardwerk wurde neu überarbeitet und ergänzt und eignet sich aufgrund des didaktischen Aufbaus auch für die Aus- und Weiterbildung von Fachleuten. |
![]() |
| Energetische BetriebsoptimierungDas Buch führt von Grund auf in die Konzepte der eBO ein und definiert die Rahmenbedingungen. Es zeigt, wie sie umgesetzt wird und liefert Beispiele aus der Praxis. |
![]() |
| Klimakälte heuteDas Fachbuch vertieft das Thema Klimakälte und betrachtet diese als Teil eines Systems: Klimakältesysteme können künftig Kühlung und Heizung clever miteinander koppeln. Damit wird der Gesamtenergieverbrauch eines Gebäudes oder einer Überbauung markant reduziert. |